Unwetter am Mittelmeer: Wie das Clausius-Clapeyron-Gesetz die Wetterextreme erklärt – DER SPIEGEL

Hitze und Überschwemmungen, Dürre und Waldbrände verursachen weltweit großes Leid. Die Zunahme der Extreme wurde seit Jahrzehnten richtig vorhergesagt – dank einem einfachen physikalischen Gesetz.


Sommer der Extreme: Wo bleibt die globale Antwort auf die Klimakrise? – Sendungen – Presseclub – Das Erste (wdr.de)


Pariser Klimaabkommen: UN-Bericht ist ein Papier des Schreckens – Politik – SZ.de (sueddeutsche.de)

Die Vereinten Nationen haben zusammengetragen, wo die Staatengemeinschaft bei der Umsetzung des Pariser Klimavertrages stehen. Das Ergebnis ist deutlich.



Klimakrise: Sommerregen lindert Dürre in Deutschland – nur im Osten nicht – DER SPIEGEL

Nach mehreren Rekordsommern herrschte in Deutschland eine außergewöhnliche Dürre. Dank eines feuchten Winters und des sommerlichen Regens hat sich die Lage nun deutlich verbessert – mit Ausnahmen.


Polizei nutzt Wasserwerfer in Den Haag: 2.400 Festnahmen bei Klimaprotest – taz.de

In der niederländischen Stadt Den Haag hat die Polizei eine verbotene Klimademonstration aufgelöst und dabei rund 2.400 Anhänger der Gruppe Extinction Rebellion (XR) vorübergehend festgenommen. Unter ihnen seien auch zahlreiche Minderjährige gewesen, teilte die Polizei am Samstag mit. Es war bereits die achte Blockade der Autobahn A12 durch die Gruppe. An anderen Orten in Den Haag, dem Regierungs- und Parlamentssitz des Landes, konnten Klimaaktivisten am Samstag ungehindert protestieren.



Antonio Guterres: ‘Huge risk’ of great fracture happening in global system | United Nations | Al Jazeera

UN-Klimasekretariat will „radikalen Ausstieg aus fossilen Energien“ | tagesschau.de

Die Bilanz ist ernüchternd: Die Zusagen der Staaten beim Klimaschutz reichen nicht aus, heißt es in dem Report des UN-Klimasekretariats. Für das 1,5-Grad-Ziel müssten die Emissionen spätestens 2025 sinken.


Betting against worst-case climate scenarios is risky business – Bulletin of the Atomic Scientists (thebulletin.org)

Would you live in a building, cross a bridge, or trust a dam wall if there were a 10 percent chance of it collapsing? Or five percent? Or one percent? Of course not! In civil engineering, acceptable probabilities of failure generally range from one-in-10,000 to one-in-10-million.


Bundestag beschließt wegweisendes Heizungsgesetz: Großer Schritt für Klimaschutz und Bürgerinnen und Bürger – DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG – FÜR MEHR DURCHBLICK (dmz-news.eu)

Mit großer Zustimmung hat der Deutsche Bundestag nach intensiven und konstruktiven Debatten das wegweisende Heizungsgesetz verabschiedet, das einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz in Gebäuden leisten wird. Dieser Meilenstein markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für Deutschland und unseren Planeten. Das Gesetz erhielt die Zustimmung von 399 Abgeordneten, während 275 dagegen stimmten und 54 sich enthielten.



Appell der Reichsten: Brauchen dringend höhere Reichensteuer! (kontrast.at)

Fast 300 Millionär:innen, Ökonom:innen und Politiker:innen haben einen offenen Brief unterzeichnet und sorgen damit kurz vor dem G-20-Gipfel für Aufsehen. Die hochrangigen Unterzeichner:innen fordern eine globale Reichensteuer und betonen die Notwendigkeit schnellen Handelns. Die aktuelle Ungleichheit habe demnach ein „gefährliches Ausmaß“ angenommen und bedrohe die politische Stabilität in Ländern weltweit.


Brandenburg bildet Dürre-Schwerpunkt in Deutschland | rbb24

Durch den vielen Niederschlag im Winter und Sommer ist die Dürre in Teilen Deutschlands aufgelöst. Doch im Osten sieht es anders aus: Brandenburger Böden sind weiterhin mit am trockensten.


Schottland und der Klimawandel (deutschlandfunk.de)