USA – Kalifornien verklagt weltgrößte Ölfirmen wegen Klimawandels (deutschlandfunk.de)
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat laut einem Zeitungsbericht fünf der weltgrößten Ölkonzerne verklagt.
California Sues Oil Giants, Claiming Decades of Deception – The New York Times (nytimes.com)
Klimawandel: Kalifornien verklagt die größten Ölfirmen – ZDFheute
Lang habe die Ölindustrie die Gesellschaft „belogen“ und Falschinformationen zum Klimawandel verbreitet: Kalifornien zieht deshalb vor Gericht – und will Geld von Exxon und Co.
Thousands turn out for Vancouver climate march | CBC News
The Vancouver climate march is one of 13 taking place across B.C., according to event organizers
Wälder in Deutschland: Mehr kranke als gesunde Bäume – ZDFheute
Den deutschen Wäldern geht es so schlecht wie lange nicht. Was Dürre und Borkenkäfer damit zu tun haben – und was dagegen getan werden kann.
Fluten der vergangenen Woche:
Libya floods: how climate change intensified the death and devastation (nature.com)
Climate change, civil war and international sanctions all contributed to the devastation caused by some of Libya’s worst flooding ever, researchers say.
2023 worst year on record for billion-dollar disasters, NOAA says (axios.com)
The U.S. experienced 23 separate billion-dollar weather and climate disasters in the first eight months of 2023 — the largest number since records began.

Die Debatte um erneuerbare Energien, insbesondere Windkraftanlagen, hat in politischen Diskussionen immer wieder an Fahrt gewonnen. Parteien wie die AfD in Deutschland und die SVP in der Schweiz argumentieren oft, dass Windkraftanlagen nutzlos und eine Verschwendung von Steuergeldern seien, da sie gelegentlich stillstehen.
Wohl wegen ChatGPT: Wasserverbrauch von Microsoft 2022 um ein Drittel gestiegen | heise online
KI-Technik wie ChatGPT ist nicht nur in der Tech-Branche das Hype-Thema des Jahres. Der damit verbundene Ressourcenverbrauch stand bislang aber selten im Fokus.

100 Unternehmen stellen Mitarbeitende für Klima-Streik frei (watson.de)
Um dafür zu sorgen, dass wirklich möglichst viele Berufsgruppen dabei sind, haben sich rund 100 Unternehmen zusammengeschlossen, die am Aktionstag am Freitag Seite an Seite mit den anderen Demonstrierenden laufen wollen. Eine gemeinsame Initiative des Banking-Anbieters Tomorrow und der Organisation Entrepreneurs for Future.
Leak: Anti-Wärmepumpen-Kampagne in UK von Gaslobby finanziert – Volksverpetzer
Der mediale Kulturkampf um das Heizungsgesetz und die Wärmewende geht weiter, nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen Ländern. Vor kurzem erst wurde wieder eine gezielte Desinformationskampagne der Gaslobby aus Großbritannien aufgedeckt. Über die letzten zwei Jahre hat die Lobbyorganisation Energy and Utilities Alliance (EUA), ein Zusammenschluss aus 300 Unternehmen rund um die Gasindustrie, eine Marketing-Firma dafür bezahlt, gezielt Stimmung gegen Wärmepumpen zu machen, um die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen. Ein geleaktes Dokument belegt, wie die Fossillobby die Öffentlichkeit manipulieren wollte.
