Heute musste ich das Hotelwochenende in der Sächsischen Schweiz stornieren, welches ich der Baronin zum Geburtstag zu schenken gedachte. Letzte Stornierungsmöglichkeit.
Da ist keine Resttoleranz mehr vorhanden für alles Strunzendumme.
Autor: Martin (Seite 2 von 11)
Schlagzeile in der SZ, die ich neulich abonniert habe:
„Dummheit hat Hochkonjunktur.“, ein Artikel einer Psychologin über diese Zeiterscheinung, das Fakten zum Wohle der eigenen Gedankenwelt völlig ignoriert werden und Schädliches daraus entsteht. Triebmotor: Egoismus und das damit verbundene völlige Ausblenden der Welt um einen herum.
+
In Österreich und anderswo werden Abführmittel für Pferde knapp. Das macht die Pferde krank und bringt Leute ohne Impfung mit Ivermectin-Vergiftung in die überlasteten Krankenhäuser.
+
Wir sind in der vierten Welle mit (jetzt schon) Inzidenzen, wie wir sie nie gekannt haben in dieser Pandemie.
69% sind geimpft, der Rest dämlich. Bin nun nicht mehr erstaunt drüber, wie vernunftunfähig der Mensch sein kann.
Gelernt: Mit dieser Menschheit kriegst du auch den Klimawandel nicht geregelt.
Es werden viele Menschen sterben. Da die Natur das Konzept „Gerechtigkeit“ nicht kennt, auch viele Unschuldige.
Vorsicht! Könnte die Gesellschaft spalten.


Meine Töchter meinen: »Dinosaurier«
Ich meine »Schaf und Fuchs«
Genau weiß es keiner.
(Ein wenig Spazieren an einem Sonntag mit der ganzen Familie. Definitiv fein.)

Was ich bislang von Marc-Uwe Kling gelesen habe:
»Qualityland«
»Prinzessin Popelkopf«
»Das Neinhorn«
und jetzt: »Qualityland 2.0«
Alles sehr unterhaltsam. Das eine genau richtig für meine Kinder, dass andere genau richtig für mich. Reine Unterhaltung mit einem guten Schuss Gesellschaftskritik und einem guten Blick auf die Welt. Gefällt mir immer wieder gut. Wahrscheinlich lese ich dann demnächst auch die Känguru-Bücher, obwohl mir die der Film schon vorab ein wenig vergällt hat.