

Meine Töchter meinen: »Dinosaurier«
Ich meine »Schaf und Fuchs«
Genau weiß es keiner.
(Ein wenig Spazieren an einem Sonntag mit der ganzen Familie. Definitiv fein.)
Meine Töchter meinen: »Dinosaurier«
Ich meine »Schaf und Fuchs«
Genau weiß es keiner.
(Ein wenig Spazieren an einem Sonntag mit der ganzen Familie. Definitiv fein.)
https://instagr.am/p/CJlNIHwp6EU/
Aber es ist nun mal nicht so, dass ab morgen auf einmal alles anders ist. Die Zeiten ändern sich nicht plötzlich. Es werden auch morgen wieder 7,6 Milliarden Menschen auf dem Planeten rumwuseln und damit beginnen, ein weiteres Jahr Vergangenheit zu produzieren.
2020 war auch nicht nur schlecht, denn wenn man genau aufgepasst hat, konnte man seinen Sinn dafür schärfen, was wirklich wichtig ist. Kriegsähnliche Zustände in der letzten Nacht des Jahres gehören schon mal nicht dazu. Zeug kaufen auch nicht. Deswegen wünsche ich uns allen, dass wir aus dem Jahr 2020 etwas für die Zukunft lernen und rufe deswegen dieses Zitat des großartigen Philosophen Lemmy Kilmister in Erinnerung:
»Man muss die Welt aushalten. Spaß haben. Nett sein zu den Frauen. Arschlöchern sagen, dass sie sich verpissen sollen. Oder? So geht’s.«
(Im Bild: sehr gelungener Feuerwerkersatz)
https://instagr.am/p/CJdVxwjJ26f/
Außerdem ist man dazu gezwungen, den eigenen Kindern einen Mann mit weißem Bart vorzugaukeln, wohlwissend, dass der Betrug in ein paar Jahren sowieso auffliegt. Aus einem Elternratgeber für vertrauensbildende Maßnahmen stammt das jedenfalls nicht, aber die Kinderaugen leuchten noch..
Und dann ist da noch der Teil, wo man sich an die erinnert, die nicht mehr mit dabei sein können. Der Teil ist ultrahart.
(Im Bild: Weihnachtssuppe mit selbst gemachten Nudeln)
https://instagr.am/p/CJNrsYypbzs/